Die 10 besten Fischrestaurants in Hamburg
Geschrieben von Bookatable, am 16/05/2017
Hamburg, das ist steife Brise, Kiez, Hafen und Fischmarkt. Ob im Brötchen oder als Abendmenü serviert – die Jungs und Deerns von der Elbe lieben frischen Fisch. Und sie wissen auch, wie man ihn richtig zubereitet. Das beweisen die zahlreichen exzellenten Hamburger Fischrestaurants. Hier sind für Euch fangfrisch unsere Top 10 der besten Fischrestaurants in Hamburg.
Text: Bookatable
Bilder: von den Restaurants;
Titelbild: Bookatable
Fischrestaurant Hoppe
Im schönen Stadtteil Övelgönne mit direktem Blick auf die Elbe liegt das Fischrestaurant Hoppe. Besonders atmosphärisch sitzt es sich hier in den Strandkörben auf der Terrasse. Im Winter ist der Außenbereich sogar beheizt. Auf den Tisch kommen im Restaurant Hoppe Hamburger Spezialitäten wie Aalsuppe, Labskaus oder Finkenwerder Scholle, während auf dem Wasser die Schiffe des Museumshafens schunkeln.
Zum alten Lotsenhaus
Ebenso von der Lage in Övelgönne, dem beliebten Hamburger Ausflugsort, profitiert das Fischrestaurant zum alten Lotsenhaus. Noch bis 22 Uhr werden hier leckerste Fischgerichte von der übersichtlichen Speisekarte serviert. Die Aussicht auf die Docks der Elbe gibt es gratis dazu. Auch größere Gruppen kommen gerne hierher, zum Beispiel zur Auslaufparade des Hafengeburtstags und genießen die entspannte Atmosphäre in dem schnörkellosen Restaurant.
Alt Hamburger Aalspeicher
In ein historisches, grünes Bürgerhaus in der schmucken Deichstraße lädt der Alt Hamburger Aalspeicher ein. In der kopfsteingepflasterten Straße brach 1842 der „Große Brand“ aus, der ein Drittel der Stadt zerstörte – und dennoch blieben gerade hier viele Gebäude unversehrt. Die Deichstraße liegt zentral zwischen City und Speicherstadt und bietet Touristen sowie Einheimischen eine charmante Auswahl an traditionellen Restaurants.
Entsprechend authentisch geht es im Alt Hamburger Aalspeicher zu, ein kleines Fischrestaurant das typische Hamburger Küche ohne viel Tamtam serviert. Beliebte Beilage: die Bratkartoffeln nach Hausmannsart.
Waterkant
Auf schlichte Eleganz setzt das Waterkant im Empire Riverside Hotel Hamburg, für dessen Interior Design der britische Stararchitekten David Chipperfield verantwortlich zeichnet. Gäste werden auf eine kulinarische Reise in die Hafenstädte dieser Welt geschickt. Mitten im Herzen von St. Pauli habt Ihr zu hochwertigen Fischgerichten einen fantastischen Blick auf den Hamburger Hafen. Außerdem könnt Ihr in die offene Showküche schauen, in der auch Fleischgerichte und Vegetarisches gezaubert werden.
Liman Seafood-Bar
Wer gerne frisches Fischfilet und Meeresfrüchte isst, der kommt im Liman auf seine Kosten. Mitten auf dem belebten Mühlenkamp in Winterhude empfängt das Fischrestaurant seine Gäste mit Köstlichkeiten, wie Loop de Mer, Heilbutt oder auch Gambas in Knoblauch-Sahnesoße. Die schlichten, aber stilvollen Räumlichkeiten versprühen den Charme einer edlen Strandbar und bringen ein Hauch maritimes Lebensgefühl in das Viertel.
An wärmeren Tagen lädt die große Terrasse zum Verweilen ein. Eine tolle Auswahl an Weinen sowie ausgefallene Cocktails ergänzen das Konzept. Außerdem gibt es im Liman einen guten und günstigen Mittagstisch.
Se7en Oceans
Nach einer ausgiebigen Shopping-Tour in der Europapassage dürfen sich Fischliebhaber auf einen Besuch im Se7en Oceans freuen. Mit herrlichem Blick auf die Binnenalster, das Herz der Hamburger Innenstadt. Das moderne Gourmetrestaurant für Fischspezialitäten, in dem Frédéric Morel und sein Team in der Küche werkeln, hat vom Guide MICHELIN bereits einen Stern erhalten. Hier wird exzellentes Seafood aus den sieben Weltmeeren serviert. Käse von der Käsetheke und Hausgemachtes aus der Patisserie runden das Dinner ab.
Stocks Fischrestaurant
Leckerste hanseatische Küche speist man im Stocks in einem wunderschönen Fachwerkhaus, das mit richtig stylisher Inneneinrichtung überrascht. Das Restaurant liegt nördlich von Poppenbüttel nahe des Hohenbuchenparks und des Alsterlaufs. Nicht ganz im Stadtkern also, aber definitiv einen Besuch wert! Die Stocks-Speisekarte lockt mit Fischgerichten wie Babysteinbutt, frittiertem Oktopus oder Jakobsmuscheln.
La Sepia
Auch in der szenigen Sternschanze gibt es frischen Fisch zu genießen. Am neuen Pferdemarkt serviert das portugiesische Restaurant La Sepia eine große Auswahl an Fisch, Fleisch und Meeresfrüchten. Lust auf Gambas oder Tintenfisch? Hier bleiben keine Wünsche offen! In urig maritimem Ambiente fühlt man sich Mitten in Hamburg wie in einem pittoresken Fischerdorf in Portugal. Schon seit 1983 begeistert das La Sepia mit seiner authentischen Küchenkunst und macht Lust auf einen Kurzurlaub am Atlantik.
Hummer Pedersen
Direkt am Hamburger Hafen an der großen Elbstraße gelegen, lockt das Bistro Hummer Pedersen mit Klassikern wie frischen Austern oder auch Hummerfleisch mit Salat und Kartoffelpuffern. Ein heißer Tipp ist außerdem der günstige Mittagstisch, der bei Fischliebhabern sehr gefragt ist. Ein echtes Traditionslokal – viel mehr Hamburg geht nicht!
Jellyfish
Im schlichten Restaurant Jellyfish habt Ihr eine kleine, aber feine Auswahl an Fisch und hervorragendem Seafood. Auch vegetarische Gerichte und gute Weine gehören zum Repertoire, das sich in bis zu 7 Gängen genießen lässt. An den stilvollen Echtholztischen wird dabei nur serviert, was aus nachhaltigem Fischfang stammt.