Restaurants für leichte Küche in Hamburg
Geschrieben von Bookatable, am 20/01/2020
Lust auf schmackhafte Speisen, die nicht gleich auf die Hüfte gehen? Dann gibt’s in Hamburg jede Menge passende Restaurants. Hier kommen unsere Tipps für tolle Lokale in der Hansestadt, in denen Ihr ohne schlechtes Gewissen schlemmt. Leichte Küche kann so lecker sein!
Text: Bookatable
Bilder: von den Restaurants
Basil & Mars (vom Guide MICHELIN empfohlen)
Super stylish und gesund geht es im Basil & Mars am Alsterufer zu. In dem vom Guide MICHELIN empfohlenen Restaurant erwarten Euch gehobene Gaumenfreuden wie gegrilltes Thunfischsteak mit Ponzusoße und Kürbis-Frühlingslauch-Ragout. Neben der À-la-carte-Auswahl ist auch der 6-gängige „Chef’s Choice“ sehr zu empfehlen.
ROK
Bei Rock Our Kitchen (ROK) am Grindelhof gibt es nicht nur originelle Pizzen, sondern auch jede Menge bunte Salate. Der „Goat Shepherd“ zum Beispiel betört mit Rucola, Tomaten, Süßkartoffeln und Ziegenkäse, verfeinert mit rotem Zwiebelchutney, Feta, Schalottenchips und Smoked-Tomatendressing. Auch gesunde Bowls gehören zum ROK-Programm. Eine weitere Filiale gibt es übrigens in der Innenstadt.
maiglückchen
Anfang 2018 räumlich noch erweitert, begrüßt Euch das maiglückchen in der HafenCity mit chinesischen Spezialitäten sowie liebevoll gemachtem Sushi und Sashimi. Ästheten freuen sich über die hübsch angerichteten leichten Speisen und das apart-moderne Interieur.
Nikkei Nine (vom Guide MICHELIN empfohlen)
Ein echter Hingucker ist das Nikkei Nine im Hotel Vier Jahreszeiten, das Euch die sogenannte Nikkei-Küche näherbringt. Ohne Reue lässt sich hier testen, wie es schmeckt, wenn japanische Küche auf südamerikanische Einflüsse trifft. Noch dazu haben die Kreationen Guide-MICHELIN-Niveau.
Chilli Club
Durch seine klaren Linien und die rote Beleuchtung fällt der moderne Chilli Club schon von außen auf. Das rechteckige Glasgebäude am Fuße der Magellan-Terrassen bietet Asiatisches in der HafenCity. Hier lassen sich schmackhafte Wok- und Curry-Gerichte kosten sowie Sushi und Sashimi-Varianten, die nicht nur optisch in Erinnerung bleiben.
HACO
Das beliebte Menü-Restaurant HACO lockt zum Essen auf St. Pauli. Serviert werden feine, kreative Speisen mit nordischer Couleur. Die Kompositionen des Hauses können in bis zu 8 Gängen bestellt werden, darunter zum Beispiel Stockente mit Sherry oder Miesmuscheln mit Wintersalat und Buttersoße. Dazu passt das unaufgeregte, aber wohnliche Ambiente.
Nordcoast Coffee Roastery
In der szenigen Nord Coast Coffee Roastery kommen vor allem Frühstücks-Fans auf ihre Kosten, die es mal etwas fruchtiger und gesünder mögen. So steht auf der Frühstückskarte etwa die Acai Bowl oder die Quinoa Bowl mit rotem Quinoa, Feta, pochiertem Bio-Ei, Avocado und Babyspinat sowie Erbsenpüree und hausgemachter Rote-Bete-Creme.
Kinfelts Kitchen & Wine
Kirill Kinfelt, den man auch als Küchenchef aus dem Trüffelschwein (1 MICHELIN-Stern) kennt, lädt im Kinfelts Kitchen & Wine zu modernen französischen und internationalen Speisen ein. Auf der übersichtlichen Karte findet Ihr immer auch Gerichte, die sich mit guten Vorsätzen vertragen. Wie wäre es mit Fjordforelle zu Fenchel und Perlgraupen-Risotto?
Favoloso
Das Favoloso in der City neben der Staatsoper Hamburg steht für die italienische Aperitif-Kultur. Das heißt zu köstlichen Weinen werden kleine Leckereien gereicht, die bereits im Preis enthalten sind. Die feinen, leichten Snacks lassen sich in den schön designten Räumlichkeiten in ganz entspannter Atmosphäre probieren. Aber auch kreative Vor- und Hauptspeisen zum ausgiebigen Dinner sind Teil des Konzepts.